CBPay Kundenveranstaltung – Neuerungen im Release 2022.1

Ein Beitrag von

Andreas Wegmann

Veröffentlicht am

14.09.2022

Lesezeit

2 min

Jedes Jahr wird CBPay an die neuen technischen und regulatorischen Anforderungen angepasst. Auch dieses Jahr wurden die Anwender per Online Konferenz über die Neuerungen informiert.

T2 Konsolidierung

Den größten Teil der Neuerungen nimmt die Handhabung der SWIFT MX Formate ein. Das T2 Konsolidierungsprojekt der Bundesbank zwingt die direkten SEPA Teilnehmer ab November 2022 zu der Verarbeitung dieser Nachrichtenformate. Natürlich kann CBPay so konfiguriert werden, dass intern mit den alten MT Formaten weitergearbeitet werden kann.

Es bleibt den Anwender:innen also überlassen, wann der tatsächliche Umstieg auf die ISO 20022 erfolgen soll. Die Menüführung wurde so angepasst, dass alte und neue Formate nebeneinander dargestellt werden. Für die flexible Leitwegsteuerung können nun auch Kriterien der MX Formate herangezogen werden. Benutzer:innen können wie immer nach Kriterien filtern, um die individuell beste Darstellung zu finden. Die Anpassung der Filter für die MX Formate ist besonders für die Zahlungssuche wichtig, da auch hier die zusätzlichen Felder berücksichtigt werden müssen.

SEPA Instant Payments

Auch SCT Inst erfordert umfangreiche Erweiterungen in CBPay. Da die Echtzeittransaktionen bei TIPS oder RT1 in wenigen Sekunden durchgeführt sein müssen, werden diese in einem separaten Modul verarbeitet. In CBPay Classic, das ja auf die Verarbeitung von Massenzahlungen optimiert ist, werden die SCT Inst Transaktionen mit geringem Zeitversatz dargestellt. Somit kann einerseits eine Instant Payment Transaktion in wenigen Millisekunden verarbeitet werden und andererseits die Anwender:innen alle Zahlungen in der gewohnten Übersicht betrachten bzw. suchen.

CBPay R-Transaktionen

Die Rückabwicklung von Transaktionen wird mit den MT Formaten deutlich umfangreicher. Um auch hier die Übersichtlichkeit für Anwender:innen zu wahren wurde das Menü neu strukturiert. Die Möglichkeit zur manuellen oder automatisierten Rückabwicklung bleibt natürlich bestehen und ebenso wird die Transaktionshistorie in gewohnter Weise geführt.

Ein Videomitschnitt der CBPay Kundenveranstaltung ist auf YouTube verfügbar:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falls Sie Fragen zu CBPay haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Suchen Sie nach einer Lösung für den elektronischen Zahlungsverkehr?